Skip to content
St. Dionysius Bruderschaft Havixbeck
  • Wir
    • Über uns
      • Dionysius – unser Namenspatron
      • Selbstverständnis
      • Satzung
    • Vorstand
  • Heute
    • Termine
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter für Mitglieder
    • Mitgliedsantrag
  • Gestern
    • Chronik
    • Königssilber
      • 1709-1799
      • 1800-1819
      • 1820-1839
      • 1840-1859
      • 1860-1879
      • 1880-1899
      • 1900-1919
      • 1920-1939
      • 1940-1959
      • 1960-1979
      • 1980-1999
      • 2000-2019
    • Fahnen
  • Feste
    • Patronatsfest
    • Seniorennachmittag
    • Schützenfest
      • Ablauf des Schützenfestes
      • Anzugsordnung
      • Das Offizierscorps
      • Die Scheffer
      • Vogelwiese
      • Könige
      • Kaiser
      • Königsbünde
        • Königsbund 2000
        • Königsbund Die Wilden Drölf
        • Königsbund Dingeldong
        • Königsbund Nepomuk 97
  • Downloads
  • Kontakt

St. Dionysius Bruderschaft Havixbeck

Königsbund Nepomuk 97

Königsbund Nepomuk 97

Wir stellen uns vor

Warum heißt ein Königsbund „Nepomuk“? Ganz einfach, wir haben uns im Jahr 1997 am Namenstag des Brückenheiligen Johannes Nepomuk gegründet. Es lag also nahe, diesen Namen zu wählen und  Nepomuk damit zu unserem Namenspatron zu erklären. Unser Königsbund hat 16 Mitglieder, eine auf das Wesentliche beschränkte Satzung und ein Ziel. Die Satzung regelt die Formalien wie Ämter, Beitrag, Termine usw. Das in der Satzung unseres Bundes festgelegte Ziel ist: „Die Förderung des münsterländischen Brauchtums durch massiven Einsatz von KB“. Wobei der Sinn der Abkürzung bis heute noch nicht endgültig definiert ist und dem entsprechend reichlich Raum für Interpretationen bietet.

Im münsterländischen Brauchtum spielen die Schützenfeste natürlich eine große Rolle. Insbesondere das Fest unserer St. Dionysiusbruderschaft in Havixbeck. Wir Nepomuken sind Menschen, die natürlich großen Spaß am Schützenfest und den zugehörigen Festlichkeiten haben.

Der Königsbund stellt sich auf das Schützenfest ein, indem man sich am Vorabend in lockerer Runde trifft. Dabei wird ein eigenes Transparent und ein kleines Zelt errichtet, um die typische Schützenfestatmosphäre schon vorab regelrecht spüren zu können.

Wir gehen gerne und ausgiebig feiern, aber sehen auch die christlichen und kulturellen Werte, die hinter einer Bruderschaft stehen. So engagieren wir uns zum Beispiel regelmäßig caritativ.

In den Jahren nach unserer Gründung haben wir mit hohem personellen Einsatz jährlich ein Kartenturnier ausgerichtet. Der Erlös wurde in voller Höhe stets Havixbecker Vereinen und Organisationen gespendet. Aus organisatorischen Gründen konnte das Kartenturnier jedoch nicht weiter durchgeführt werden. Damit dieser Stopp nicht das Aus für unseren lokalen caritativen Einsatz bedeutet, spenden wir nun regelmäßig einen Betrag für jeden Schuss, der auf den Königsvogel abgegeben wird.

Aber nicht nur der finanzielle Einsatz zählt. Auch für personellen Einsatz sind wir Nepomuken immer ansprechbar. Nicht umsonst heißt die Auffahrt zum Festplatz am Stockfort „Nepomukpfad“. In einer kurzfristigen Gemeinschaftsaktion unter Beteiligung aller Mitglieder wurde der Weg neu gepflastert. Und auch bei den regelmäßigen Arbeitseinsätzen der Bruderschaft ist der Königsbund immer gut vertreten.

Das persönliche Engagement zeigt sich darin, dass viele Nepomuken aktiv im Vorstand der Bruderschaft mitarbeiten bzw. mitgearbeitet haben. Stolz sind wir, dass wir schon einige Male den Regenten stellen konnten und sicherlich in Zukunft noch stellen werden. In einem solchen Fall ist es dann eine Selbstverständlichkeit, dass sich die Kollegen vom Königsbund um alle organisatorischen Belange kümmern. So kann sich die frisch gebackene Majestät sich zu hundert Prozent um ihre Gäste kümmern und unbeschwert ihr Schützenfest feiern.

Das Schützenfest unserer St. Dionysius Bruderschaft ist natürlich der wichtigste regelmäßige Termin für unseren Königsbund. Ebenfalls regelmäßig findet am ersten Wochenende im September eine Fahrt ins Blaue statt. Diese wird abwechselnd von jedem einmal vorbereitet und ist immer wieder ein kleines Highlight.

All diese Aktivitäten schmieden die Mitglieder fest zusammen, ich jedenfalls bin stolz Mitglied im Nepomuk zu sein. Und ich weiß, den anderen geht es ebenso.

Newsletter
Mitglieder

Wir informieren Dich

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

© 2023   St. Dionysius Bruderschaft Impressum Datenschutzerklärung