Dionysius – unser Namenspatron
Unser Namenspatron Dionysius war um 250 erster Bischof von Paris. Der römische Statthalter ordnete die Verhaftung und Enthauptung von Dionysius an, da dieser viele Heiden zum Christentum bekehrte. Die Legende berichtet, Dionysius habe auf dem Richtplatz am Montmartre sein abgeschlagenes Haupt aufgenommen, es in einer nahegelegenen Quelle gewaschen und sei mit seinem Haupt in den Händen sechs Kilometer Richtung Norden gegangen, bis zu der Stelle, wo er begraben werden wollte. Deshalb wird Dionysius auch oft, den Kopf in den Händen haltend, dargestellt.
Seit dem Jahr 1450 gehört er zu den vierzehn Nothelfern.
Der Gedenktag des heiligen Dionysius ist der 9. Oktober.
