Skip to content
St. Dionysius Bruderschaft Havixbeck
  • Wir
    • Über uns
      • Dionysius – unser Namenspatron
      • Selbstverständnis
      • Satzung
    • Vorstand
  • Heute
    • Termine
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter für Mitglieder
    • Mitgliedsantrag
  • Gestern
    • Chronik
    • Königssilber
      • 1709-1799
      • 1800-1819
      • 1820-1839
      • 1840-1859
      • 1860-1879
      • 1880-1899
      • 1900-1919
      • 1920-1939
      • 1940-1959
      • 1960-1979
      • 1980-1999
      • 2000-2019
    • Fahnen
  • Feste
    • Patronatsfest
    • Seniorennachmittag
    • Schützenfest
      • Ablauf des Schützenfestes
      • Anzugsordnung
      • Das Offizierscorps
      • Die Scheffer
      • Vogelwiese
      • Könige
      • Kaiser
      • Königsbünde
        • Königsbund 2000
        • Königsbund Die Wilden Drölf
        • Königsbund Dingeldong
        • Königsbund Nepomuk 97
  • Downloads
  • Kontakt

St. Dionysius Bruderschaft Havixbeck

Das Offizierscorps

Das Offizierscorps

Die Offiziere unterscheiden sich in die berittenen Offiziere und die Offiziere zu Fuß. Beide Gruppen haben Ihren Auftritt beim Schützenfest am ersten Wochenende im Juli. Mit ihren Pferden und Uniformen sind sie der Hingucker an dem Wochenende.

Die berittenen Offiziere

OberstThorsten Lefert
Adjutanten des OberstHolger Geßmann
Thilo Saalfeld
MajorRainer Eickhoff
Adjutanten des MajorsJonas Homann
Jan Wessels


Die Offiziere zu Fuß

HauptmannIngo Spindelndreier
OberleutnantFrank Lohmann
LeutnantFlorian Mühlenkamp

Das Offizierscorps organisiert sich im weitesten Sinne selbst. Lediglich der Hauptmann wird vom Vorstand der Bruderschaft gewählt.

Rangmäßig stehen die berittenen Offiziere über den Offizieren zu Fuß. In der Praxis über jedoch der Hauptmann mit dem Oberleutnant und dem Leutnant am Schützenfestwochenende die Kommandogewalt aus. Er kommandiert die Bruderschaft während der Schützenfesttage.
So lässt er die Schützen im Dorf antreten, ahndet Verfehlungen, nimmt die Front mit dem Kaiser und dem König ab.
Nach der Kranzniederlegung am Ehrenmal, leitet er den Marsch zur Vogelwiese zum Königsschießen an.
Auch der Rückmarsch zur Proklamation der neuen Majestäten ins Dorf gehört in seinen Aufgabenbereich.

Newsletter
Mitglieder

Wir informieren Dich

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

© 2023   St. Dionysius Bruderschaft Impressum Datenschutzerklärung